Ausgezeichnet gesund. Nachhaltig erfolgreich.

 

Das Deutsche Siegel Unternehmensgesundheit (kurz DSUG)?

 

Gesunde Mitarbeitende sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis eines starken Betrieblichen Gesundheitsmanagements (kurz BGM). Das Deutsche Siegel Unternehmensgesundheit macht sichtbar, wie gut Ihr Unternehmen aufgestellt ist – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert. Es zeigt Potenziale auf, stärkt Ihre Arbeitgebermarke und motiviert Ihre Teams. Ob in Bronze, Silber oder Gold: Das Siegel ist ein starkes Zeichen für gelebte Gesundheitskultur und nachhaltigen Unternehmenserfolg.

 

 

 

Nachhaltiges Handeln und
Corporate Social Responsibility

 

Das Deutsche Siegel Unternehmensgesundheit berücksichtigt Nachhaltigkeitsaspekte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Dabei spielt auch Corporate Social Responsibility (CSR) – also die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen über gesetzliche Vorgaben hinaus – eine wichtige Rolle. Immer mehr Unternehmen und Beschäftigte achten auf soziale und ökologische Verantwortung im Arbeitsumfeld.

 

 

 

Digitalisierung, neue Technologien und Krisensituationen

 

Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in Unternehmen rasant beschleunigt – Homeoffice, virtuelle Meetings und digitale Beratung wurden zur neuen Normalität. Auch nach der Pandemie prägen diese Entwicklungen unsere Arbeitswelt nachhaltig. Das Deutsche Siegel Unternehmensgesundheit bewertet, wie Unternehmen mit den digitalen Herausforderungen und Chancen im Kontext von Arbeit 4.0 umgehen – von technischer Umsetzung über hybride Arbeitsmodelle bis hin zu einer gesunden digitalen Unternehmenskultur. Zudem werden potenzielle Krisensituationen – wie etwa globale Krisen oder wirtschaftliche Umbrüche – in den Blick genommen, um die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen systematisch zu analysieren.

 

 

 

Gesunde Pflege braucht gesunde Teams

 

Pflegequalität beginnt bei den Menschen, die sie leisten. Ein wirksames Betriebliches Gesundheitsmanagement stärkt die Gesundheit und Einsatzfähigkeit von Pflegekräften – in Kliniken, Pflegeheimen und ambulanten Diensten.
Das Deutsche Siegel Unternehmensgesundheit unterstützt Einrichtungen dabei, nachhaltige Strukturen zu schaffen und die Arbeit der Pflegekräfte sichtbar zu würdigen.

 

 

 

Welchen Nutzen bringt das DSUG für Ihr Unternehmen?

 

 

 

 

Für die Teilnahme am Prüfungsverfahren des Deutschen Siegels Unternehmensgesundheit sollten idealerweise folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Sie wollen das betriebliche Gesundheitsmanagement Ihres Unternehmens voranbringen und haben Interesse am DSUG?

Dann sprechen Sie uns an!

 

 

 

Wie läuft das Prüfverfahren ab?

 

Das Prüfverfahren bewertet, wie systematisch und nachhaltig das Betriebliche Gesundheitsmanagement im Unternehmen verankert ist – von gesunden Arbeitsbedingungen über Führungskultur bis zur aktiven Beteiligung der Mitarbeitenden. Unsere Prüferinnen und Prüfer begleiten Sie durch alle fünf Phasen des Verfahrens und stehen beratend zur Seite.